Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. – Seminare für Fach- und Führungskräfte

 

Hochwertige und praxisnahe Weiterbildung – seit mehr als 63 Jahren

Gegründet von führenden Persönlichkeiten aus Forschung, Industrie und Hochschulen, steht die Carl-Cranz-Gesellschaft (CCG) seit über 60 Jahren für exzellente, praxisorientierte Weiterbildung. Benannt nach dem Begründer der modernen Ballistik, Carl Cranz, bieten wir heute ein breites Spektrum an Seminaren, das weit über die wehrtechnische Ausbildung hinausgeht.

Bei uns treffen Sie auf Dozenten mit umfassender Fachexpertise und hohem Praxisverständnis – ein Netzwerk aus Experten aus Hochschulen, Forschung und Industrie, das Ihnen den Austausch auf Augenhöhe ermöglicht.

Mit über 100 Seminaren pro Jahr finden Sie bei uns die passende Weiterbildung, um Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen. Unsere Seminare finden an relevanten Orten statt – von Universitäten über Versuchseinrichtungen bis hin zu Unternehmen und Streitkräfteeinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Highlight unserer Partnerschaften ist das Deutsch-Französische Forschungsinstitut in Saint-Louis.

Wenn Ihnen bei Seminaren hohe Fachlichkeit und direkte Praxisrelevanz wichtig sind, ist die CCG die richtige Wahl.

Unsere Fachreihen

Aktuelles aus der CCG

Ballistik – womit bei der Carl-Cranz-Gesellschaft alles begann

Bei der Gründung 1961 wurde die "CCG" nach dem Schöpfer der modernen Ballistik, dem Professor Carl Cranz benannt. Das erste Seminar wurde 1963 dann…

Weiterlesen

CCG trägt beim "Aussen- und sicherheitspolitischen AK" vor.

"Ist Deutschland kriegstüchtig? Eine Perspektive aus der Rüstungsindustrie" - Vortrag am 06.02.2025

Weiterlesen

10 Punkte Aktionsplan für die SVI

Die CCG unterstützt das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi). Runder Tisch mit den Ministern Aiwanger…

Weiterlesen

Fachartikel der Carl-Cranz-Gesellschaft: Hintergründe und Entwicklungen

Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. veröffentlicht unregelmäßig Fachartikel mit den fachlich - technischen, aber auch politischen Hintergründen von (waffentechnischen) Entwicklungen und Themen, die wir durch unser Seminarprogramm begleitet. Inhaltlich werden diese Artikel von Bernhard Kuhn verfasst, Mitarbeiter der CCG und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Fachartikel werden auf der LinkedIn - Seite der CCG gepostet und auch auf der Homepage:

 

Artikel im Februar 2024: "Air and Missile Defence - Star Wars wird Realität"

Artikel im April 2024: "Informationssicherheit in Behörden und Industrie"

Artikel im Mai 2024: "Gegenwart und Zukunft der Drohnenkriegsführung"

Artikel im Juli 2024: "GNSS - aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen"

Artikel im September 2024: "OSINT - Tool für Entscheider und Analysten"

Artikel im November 2024: "Neuer Beschaffungsprozess der Bundeswehr"

Artikel im Januar 2025: "Quantencomputer einfach erklärt"

Artikel im Februar 2025:"Moderne Wehrtechnik für die Zeitenwende"

Artikel im März 2025: "Radarsignalverarbeitung"

Artikel im April 2025: "Ballistik - Wie bei der CCG alles begann"

Artikel im August 2025: "Intelligente Effektoren in der NATO"

 

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne per Mail bei Herrn Kuhn.

Besondere Hinweise

Fokus auf Radartechnologien:

Radartechnik für Entwickler und Systemingenieure
06.10. - 09.10.2025, Oberpfaffenhofen, SE-2.38

Synthetic Aperture Radar (SAR) Priciples and Application
20.10. - 24.10.2025, Oberpfaffenhofen, SE-2.06

Radar-, VIS- und IR-Signaturen
21.10. - 23.10.2025, Ettlingen, SE-2.14

 

Seminarkreise der CCG: Wissen im Fokus

Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. veröffentlicht zu bestimmten Technologiethemen Broschüren, die sich über unsere fachlichen Reihen hinweg mit bestimmten Fragestellungen beschäftigen:

Die sogenannten Seminarkreise überwinden die "Gräben" der Fachreihen und nähern sich dem Themenkomplex auf die der CCG typischen Art und Weise: auf höchstem wissenschaftlichem Niveau, aber auch mit wesentlichen
Praxis- und Anwenderanteilen, damit in der Kürze der Zeit ein maximaler, industrienaher und -verwertbarer Nutzen entstehen kann.

 

"Seminarkreis Drohnen/UAV"

"Seminarkreis Fortschrittliche Navigation"

"Seminarkreis Intelligence"

"Seminarkreis Einsteigerseminare in die SVI"

 

Weitere Themenschwerpunkte folgen noch 2025: z.B. "Ballistische Grundlagen". Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne per Mail.

Einsteigerseminare in die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Der Fachkräftemangel in der Industrie verschärft sich seit einigen Jahren kontinuierlich – eine Änderung ist nicht absehbar. Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. bietet Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) ein Programm, mit dem Um- und Neueinsteiger in die SVI angesprochen und geziel für ihre Aufgaben fit gemacht werden: der Seminarkreis "Einsteigerseminare". Themen wie Wehrtechnik: Einführung – Überblick – Zukunft, der Beschaffungsprozess der Bundeswehr aber auch hochtechnologische Grundlagenseminare schaffen Verständnis für und Wissen um die Besonderheiten der Bundeswehr ebenso, wie für einen umfassenden Blick auf die Branche. Wir werden den Fachkräftemangel nicht beheben, aber wir können es gemeinsam schaffen, dass Sie als Unternehmen für Interessenten attraktiv sind und Neu- und Umsteiger bestmöglich für die Aufgaben Ihres Unternehmens qualifiziert werden!

Link zur Informationsbroschüre

Gerne informieren wir Sie über die Details dieses Programms für die Durchführungstermine in 2026. Bitte sprechen Sie uns an:

Christian Munz
Geschäftsführer der Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.
T: 08153 / 88 11 98-10
E: christian.munz@ccg-ev.de

Inhouse-Seminare

Sie haben ein interessantes Seminar für sich oder für Ihre Mitarbeiter entdeckt, können aber terminlich nicht daran teilnehmen, oder auch spezielle Fragen diskutieren? Unsere Lösung für Sie: CCG-Seminare können Sie auch für Ihr Unternehmen als Inhouse-Schulung buchen. Gerne gestalten wir für Sie auch maßgeschneiderte Veranstaltungen.

Courses available in English

Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. (CCG) was founded in 1961 as a non profit organization to foster training in technical and science topics. It is based in Oberpfaffenhofen close to Munich in Bavaria/Germany. CCG annually organizes around 120 courses in the fields of aerospace, automotive, information and communication technologies, material science, sensors and safety and security. Selected courses of our program are also available in English.

Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2025

Unser Seminarkatalog für 2025 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.