> Kursdetails

EASA-Zertifizierungen von Avionik Produkten


Die Teilnehmer sollen befähigt werden die notwendigen organisatorischen und technischen bzw. produktbezogenen Anforderungen für die Umsetzung von EASA Zertifizierungen bei Avionik Produkten einschätzen zu können.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:

- gesetzliche Vorgaben und rechtliche Aspekte der Produkthaftung
- Zulassungsbasis (TC, STC, ETSO)
- Certification Liaison
- Anforderungen an die Entwicklungsorganisation
- Lebenszyklus-Prozesse (System, Hardware, Software) eines Avionik Produktes
- Erfahrungsaustausch und Best Practices
- Vergleich zu Normen der funktionalen Sicherheit aus anderen Branchen wie Industrieanlagen EN61508 und Bahntechnik EN50128/EN50129

Seminarnummer
25TV-3.27
Zeitraum
23.06.25 - 24.06.25
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
1490,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Dipl.-Ing. (BA) Otto Bommer
Seminar-Programm



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2025

Unser Seminarkatalog für 2025 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.