FACHKRÄFTE EXZELLENT WEITERBILDEN
Die Carl-Cranz-Gesellschaft ist eine führende, als gemeinnützig anerkannte, technisch ausgerichtete Weiterbildungsorganisation. Ihr Satzungszweck ist die Fort- und Weiterbildung für Ingenieure und Naturwissenschaftler.
Hochwertige und praxisnahe Weiterbildung – seit mehr als 60 Jahren
Führende Persönlichkeiten aus Forschung, Industrie und Hochschulen gründeten am 9. Dezember 1960 die Carl-Cranz-Gesellschaft. Sie benannten die Gesellschaft nach dem Schöpfer der modernen Ballistik, dem Professor für Technische Physik an der Technischen Hochschule Berlin, Carl Cranz. Ursprüngliches Ziel war es, eine wehrtechnische Aus- und Weiterbildung für Absolventen von Hochschulen und Fachkräften aus Industrie und Streitkräften zu gestalten. 1963 begann die CCG mit der Durchführung von Lehrgängen mit wehrtechnischen Inhalten, zunächst in Weil am Rhein und in Oberpfaffenhofen bei München. Inzwischen hat die Gesellschaft ihr Spektrum weit über den wehrtechnischen Rahmen hinaus ausgedehnt.
Mit Profis für Profis
Tauschen Sie sich auf Augenhöhe aus: Bei den Seminaren erwarten Sie Dozenten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zukunftsorientierten Industrieunternehmen. Sie alle vereinen eine umfassende Fachexpertise mit hohem Verständnis für die Praxis. Ein Netzwerk aus Experten wartet auf Sie als Teilnehmer und zukünftigen Partner. Bei der CCG sind Sie genau richtig, wenn Ihnen bei Seminaren eine hohe Fachlichkeit bei gleichzeitiger Praxisnähe wichtig sind. Mit einer Auswahl von jährlich über 120 Seminaren können Sie sich punktgenau und entsprechend Ihrer aktuellen Interessensschwerpunkte weiterbilden.
Unsere Methodik
Die Carl-Cranz-Gesellschaft bietet 1-5-Tagesseminare für Entscheider, Anwender und Experten mit einer breiten Abdeckung von Grundlagenthemen, Fachthemen und Anwendungen an. Unsere Seminarorte orientieren sich am Ziel der Weiterbildung und werden dort durchgeführt, wo die Inhalte optimal vermittelt werden können: bei wehrtechnischen Unternehmen, Universitäten, Versuchseinrichtungen oder bei Einrichtungen der Streitkräfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besonders herausragend ist dabei das mit der CCG verpartnerte Deutsch-Französische Forschungsinstitut in Saint-Louis.
DARUM CCG
- Praxisorientierte Weiterbildungen
- Ausrichtung und Fokus auf technische, wissenschaftliche Themen
- Kompentente Dozenten aus Forschung und Industrie
- Durchführung von CCG Seminaren als Inhouse Seminare an Kundenstandorten
- Auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Inhouse Seminare in Oberpfaffenhofen, oder an Kundenstandorten