In der Reihe Fachübergreifende Themen (QS) bieten wir Seminare an, die über die Themenstellungen der anderen Fachreihen hinausgehen bzw. aufgrund ihres interdisziplinären Charakters eine Querschnittsfunktion wahrnehmen.

Die Seminare behandeln die theoretischen Grundlagen, analysieren den aktuellen Sachstand und stellen Trends und zu erwartende künftige Entwicklungen dar. Sie bieten Führungskräften und Spezialisten die Möglichkeit, sich einen Überblick über das jeweilige Fachgebiet zu verschaffen, oder ihre Kenntnisse zu speziellen Themen zu vertiefen. Die Fachreihe setzt sich aus den Themenbereichen Mensch – Maschine/HMI, Energietechnik und Prozesse – Methoden-Management zusammen.

 

 

> Kursdetails
Veranstaltung "Professionelle Kommunikation im beruflichen Umfeld" (Nr. QS-3.52) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Professionelle Kommunikation im beruflichen Umfeld


Dieses Training begleitet Sie auf Ihrem Weg von einem intuitiven Kommunikationsverhalten zu einem bewusst einsetzbaren, kommunikativen Handeln. Sie lernen, wie Sie in Vier-Augen-Gesprächen zielorientiert, sachorientiert und inspirierend kommunizieren können, um die Basis für eine professionelle Zusammenarbeit zu legen.
Dazu eignen Sie sich innerhalb der vier Vormittage Wissen und Erfahrung an, wie Sie auch in emotional schwierigen Gesprächssituationen ziel- und lösungsorientiert bleiben.
Sie erlangen Basiswissen über Kommunikation und Kooperation, das ein tieferes Verständnis des eigenen Kommunikationsverhaltens anregt. Sie trainieren leicht anzuwendende Tools und haben Gelegenheit, Lösungen für individuelle Fragen zu erarbeiten.

Das Seminar verteilt sich über vier Vormittage (1. Teil: Do.+Fr.; 2. Teil: Mo.+Di.) jeweils von 9:00-13:00 Uhr.

Seminarnummer
25QS-3.52
Zeitraum
22.05.25 - 27.05.25
Veranstaltungsort
Webinar
Gebühr
1185,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Susanne Völker
Seminar-Programm



Reihenleiter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Schmidt, Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, Kassel

Ihre Ansprechpartnerin

Mona Herdlitschka: T: 08153 / 88 11 98-12, anmelden@ccg-ev.de

 

 

Ausgewähle Trainings der FUTURE GmbH

Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. hat für Themen der Führungskräfteentwicklung und der Gestaltung von Unternehmenskultur einen starken Partner: die FUTURE GmbH.

 

FUTURE-Leadership-Training

Erfolgreich führen mit Herz und Methode

08.05. - 17.09.2025; mehrere Module


­Coaching-Kompetenz für Führungskräfte

Selbstverantwortung stärken. Leichter Lösungen finden.

Starttermine im Mai 2025 im Raum Wien

Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2025

Unser Seminarkatalog für 2025 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.