Hochwertige Seminare für anspruchsvolle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Bitte wählen Sie einen unserer Fachbereiche aus, um das jeweilige Seminarangebot der Fachreihe zu erhalten.
Weitere Kategorien, die Sie interessieren könnten:
Qualifizierte Referenten
Mit unseren hochqualifizierten Dozenten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zukunftsorientierten Industrieunternehmen tragen wir mit unserem Angebot an Seminaren nachhaltig zum Lebenslangen Lernen, zur Fachkräftesicherung und der Talentförderung bei.
Sie möchten mit einem fachspezifischen Thema zum Seminarangebot der CCG beitragen? Die Dozenten der CCG sind eingebettet in einem einmaligen Netzwerk aus Experten und Fachleuten zu den jeweiligen Themengebieten. Nutzen Sie dieses Netzwerk für sich und kommen Sie als Dozent oder Dozentin zur Carl-Cranz-Gesellschaft!
Ihre Ansprechpartnerin: Mona Herdlitschka, T: 08153 / 88 11 98-12, mona.herdlitschka@ccg-ev.de
Individuell: Inhouse-Seminare
Sie sind für mehrere Mitarbeiter Ihres Hauses an einem Seminar interessiert? Wir bieten Ihnen auch Inhouse-Seminare an, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten werden können. Profitieren Sie von den Vorteilen einer firmeninternen Weiterbildung:
- Flexibilität in der Termingestaltung
- Keine Reiseaufwendungen
- Maßgeschneidertes Programm
- Stärkung der Gruppendynamik Ihres Teams
Ihr Ansprechpartner: Christian Munz, T: 08153 / 88 11 98-10, christian.munz@ccg-ev.de
Skalierung in der wehrtechnischen Produktion
Inhalte und Schwerpunkte:
Grundlagen der Skalierung:
Zielbilder, Relevanz der Industrialisierung, typische Bruchstellen zwischen Klein- und Großserie, Produktreife und Modularisierung, Prozessdesign und Taktung, Reifegradmodelle (MRL, VDA RGA) sowie kollaborative Fallstudien.
Umsetzung in der Praxis:
Organisationsstrukturen und Rollen im Serienbetrieb, Lieferketten-Strategien und Make-or-Buy-Entscheidungen, serientaugliche Qualitätssicherung, Digitalisierung & Traceability, individuelle Roadmap-Entwicklung.
Nutzen für die Teilnehmer:
Klarer Überblick über technische, organisatorische und strategische Erfolgsfaktoren der Skalierung
Erprobte Methoden zur Absicherung von Produkt- und Prozessreife
Werkzeuge für stabile, wiederholbare Fertigung und resiliente Lieferketten
Hinweis:
Dieses findet in Kooperation mit der Spezialmesse ENFORCE TAC in Nürnberg statt (Infos unter www.enforcetac.com). Der Messezugang ist an allen Messetagen (23.02. - 25.02.2026) im Seminarpreis enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die CCG-Ermäßigungen bei der Durchführung in Nürnberg leider nicht berücksichtigt werden können.