Hochwertige Seminare für anspruchsvolle Teilnehmer*innen

Bitte wählen Sie einen unserer Fachbereiche aus, um das jeweilige Seminarangebot der Fachreihe zu erhalten.

Weitere Kategorien, die Sie interessieren könnten:

 

 

Qualifizierte Referenten

Mit unseren hochqualifizierten Dozenten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zukunftsorientierten Industrieunternehmen tragen wir mit unserem Angebot an Seminaren nachhaltig  zum  Lebenslangen Lernen, Fachkräftesicherung und Talentförderung bei.

Sie möchten mit einem fachspezifischen Thema zum Seminarangebot der CCG beitragen?
Ihre Ansprechpartnerin: Nicolina Merkl-Feierlein, T: 08153 / 88 11 98-11, nicolina.merkl-feierlein@ccg-ev.de

 

Individuell: Inhouse-Seminare

Sie sind für mehrere Mitarbeiter Ihres Hauses an einem Seminar interessiert? Wir bieten Ihnen auch Inhouse-Seminare an, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten werden können. Profitieren Sie von den Vorteilen einer firmeninternen Weiterbildung:

  • Flexibilität in der Termingestaltung
  • Keine Reiseaufwendungen
  • Maßgeschneidertes Programm
  • Stärkung der Gruppendynamik Ihres Teams

Ihr Ansprechpartner: Armin Schulz, T: 08153 / 88 11 98-10, armin.schulz@ccg-ev.de

> Kursdetails

Einführung in das polarimetrische Doppler-Wetterradar-Verfahren und seine Anwendungen


Der Themenkomplex polarimetrisches Doppler-Wetterradar deckt eine Vielfalt wissenschaftlicher und technischer Aspekte ab. Diese Interdisziplinarität besteht aus Grundlagen der Radartechnik, Wellenausbreitung polarisierter Wellen, elektromagnetische Streuung an Hydrometeoren sowie der physikalischen Interpretation der Wetterradar-Messgrössen zur Ermittlung atmosphärischer Parameter.  In dem Kurs werden diese Themen gründlich behandelt, um ein fundiertes Fachwissen zum Thema polarimetrisches Wetterradar zu vermitteln. Das Seminar bezieht die gängigen Wetterradar-Geräte und ihre Neu-Entwicklungen mit ein und eignet sich für Neu-Einsteiger auf diesem Fachgebiet. Er setzt keine Vorkenntnisse darin voraus.

Hinweis: Die Teilnahme ist alternativ auch online möglich.

Seminarnummer
23SE-1.20
Zeitraum
13.06.23 - 15.06.23
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
1720,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. rer. nat. Madhukar Chandra
Seminar-Programm



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
F: 08153 / 88 11 98-19
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2023

Unsere neuen und aktualisierten Seminare basieren auf zukunftsträchtigen Technologien und Entwicklungen.
 

Newsletter

Erhalten Sie vierteljährlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.