Seminarsuche

Seminarsuche

> Kursdetails

Effektive Erstellung von Lastenheften – Der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit


Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur strukturierten Anforderungsdefinition und zielgerichteten Erstellung von Lastenheften. Im Mittelpunkt stehen technische Präzision, klare Kommunikation und Risikominimierung. Moderne Anforderungsmanagement-Methoden – von Stakeholder Analyse über professionelle Tools bis hin zu KI-Unterstützung – werden anschaulich erklärt und praktisch geübt. Ergänzt durch Best-Practice-Beispiele und interaktive Austauschphasen erhalten Sie wertvolles Know-how für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Auftragnehmern.
Kernthemen: Aufbau und Bedeutung professioneller Lastenhefte, Methoden zur Anforderungsdefinition, Einsatz moderner Tools und KI, Risikominimierung, Kommunikation und Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch.
Nutzen: Direkt anwendbares Wissen, präzise Formulierung von Anforderungen, frühzeitige Risikoerkennung, Vermeidung von Missverständnissen, nachhaltiger Projekterfolg.

Seminarnummer
26QS-1.04
Zeitraum
21.04.26 - 22.04.26
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
1490,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Axel Giernas



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2026

Unser Seminarkatalog für 2026 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.