Seminarsuche

Seminarsuche

> Kursdetails
Merkliste

Ballistik der Handfeuerwaffen


Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit den ballistischen Grundlagen und weiterführendem Spezialwissen auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Die Inhalte sind abgestimmt für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler von Behörden und Herstellern, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spezialisten. Neben der Innen-, Abgangs- und Außenballistik werden Laufschwingungen im Rahmen der Vibroballistik behandelt. Technische Aspekte der Kadenzregulierung, Verschlussfunktion unterschiedlichster Waffen und Lafettentechnik werden anhand praktischer Beispiele erörtert. Mit Schwerpunkt auf den Arbeitsschutz widmet sich das Seminar der Schalldämpfertechnik, Automatisierungsmöglichkeiten in der Waffenerprobung für Hersteller und Behörden. Aus einem Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis werden außenballistische Flugbahnberechnungen, Radardaten und Luftwiderstandsbeiwerte in die praktische Nutzung übertragen. Die Genauigkeit von Ballistikprogrammen sowie die Bewertung von Streuung und Anschussmethoden werden umfassend analysiert. Aktuelle Erfahrungen aus der Nutzung von Handwaffen der Bundeswehr, das Thema Metall-3D-Druck im Waffenbau sowie eine ausgiebige Betrachtung aktueller Geschosskonstruktionen und deren Wirkung bieten einen Abgleich mit den neuesten Entwicklungen und Erfahrungen der Handwaffensparte.

Seminarnummer
26VS-2.10
Zeitraum
21.09.26 - 25.09.26
Veranstaltungsort
Ulm
Gebühr
2790,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Theo Fischer



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2026

Unser Seminarkatalog für 2026 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.