Seminarsuche

Seminarsuche

> Kursdetails
Veranstaltung "Patente in der Wehrtechnik: Verteidigung des technischen Vorsprungs" (Nr. QS-5.01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Patente in der Wehrtechnik: Verteidigung des technischen Vorsprungs


Technische Schutzrechte spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung wehrtechnischer Produkte. Sie können wichtige Kriterien bei Vergabeverfahren darstellen, die über Erfolg und Misserfolg bei Ausschreibungen entscheiden können. Der wirksame Schutz eigener Erfindungen sichert wertvolle Wettbewerbsvorteile. Die Kenntnis relevanter Schutzrechte anderer Marktteilnehmer liefert wertvolles technisches Know-how, verhindert teure Fehlentwicklungen und vermeidet riskante rechtliche Auseinandersetzungen mit Wettbewerbern und Auftraggebern. Das Seminar gibt einen Überblick über die Möglichkeiten gewerblicher Schutzrechte und zeigt erfolgreiche Anmelde- und Schutzrechtsstrategien unter Berücksichtigung üblicher Vergabe- und Vertragsbedingungen in der Wehrtechnik. Fallbeispiele aus der Praxis zeigen erfolgreiche, schnell umsetzbare Lösungen – insbesondere für mittelständische Unternehmen.

Seminarnummer
26QS-5.01
Zeitraum
11.06.26 - 11.06.26
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
890,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Till Gerhard



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2026

Unser Seminarkatalog für 2026 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.