Praxisorientierte Darstellung und Grundlagen ausgewählter Methoden der (Flug-) Regelung
Schwerpunkt ist dabei nicht der theoretische Hintergrund dder Methoden, sondern die Vermittlung eines intuitiven Verständnisses sowie die Darstellung der Vorgehensweise für eine praktische Umsetzung. Letzere wird in Beispielen in MATLAB und SIMULINK direkt im Kurs vorgeführt. Betrachtet werden Eigenstrukturvorgabe, LQR , dynamische Inversion, inkrementelle dynamische Inversion, Backstepping, direkte, indirekte und prädiktorbasierte Reference Adaptive Regelung (MRAC-Model Reference Adaptive Control), stückweise konstante L1 Regelung (L1 Piece Wise Constant), modifizierte erweiterter linearer Zustandsbeobachter (MLESO)