Einführung in das polarimetrische Doppler-Wetterradar-Verfahren und seine Anwendungen
Der Themenkomplex polarimetrisches Doppler-Wetterradar deckt eine Vielfalt wissenschaftlicher und technischer Aspekte ab. Diese Interdisziplinarität besteht aus Grundlagen der Radartechnik, Wellenausbreitung polarisierter Wellen, elektromagnetische Streuung an Hydrometeoren sowie der physikalischen Interpretation der Wetterradar-Messgrössen zur Ermittlung atmosphärischer Parameter. In dem Kurs werden diese Themen gründlich behandelt, um ein fundiertes Fachwissen zum Thema polarimetrisches Wetterradar zu vermitteln. Das Seminar bezieht die gängigen Wetterradar-Geräte und ihre Neu-Entwicklungen mit ein und eignet sich für Neu-Einsteiger auf diesem Fachgebiet. Er setzt keine Vorkenntnisse darin voraus.
Hinweis: Die Teilnahme ist alternativ auch online möglich.