In der Reihe Fachübergreifende Themen (QS) bieten wir Seminare an, die über die Themenstellungen der anderen Fachreihen hinausgehen bzw. aufgrund ihres interdisziplinären Charakters eine Querschnittsfunktion wahrnehmen.
Die Seminare behandeln die theoretischen Grundlagen, analysieren den aktuellen Sachstand und stellen Trends und zu erwartende künftige Entwicklungen dar. Sie bieten Führungskräften und Spezialisten die Möglichkeit, sich einen Überblick über das jeweilige Fachgebiet zu verschaffen, oder ihre Kenntnisse zu speziellen Themen zu vertiefen. Die Fachreihe setzt sich aus den Themenbereichen Mensch – Maschine/HMI, Energietechnik und Prozesse – Methoden-Management zusammen.
Zielgerichtet moderieren
Sie lernen, wie Sie ein Gespräch in Gruppen leiten und die Diskussion mit Moderationsmethoden aktivieren, auch in Online-Meetings. Es geht um Ihre Haltung und Rolle: Pseudositzungen fördern Frustration und Resignation. Meetings, in denen eine Gruppe gemeinsam an einem Thema und einem Ergebnis arbeitet, fördern dagegen Identifikation, Engagement und Zufriedenheit. Sie erkennen, was Sie planen und vorbereiten können, damit das Meeting abwechslungsreich gestaltet wird. Außerdem finden wir Lösungen für heikle Situationen und Gruppendynamiken.
Reihenleiter
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Schmidt, Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, Kassel
Ausgewähle Trainings der FUTURE GmbH
Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. hat für Themen der Führungskräfteentwicklung und der Gestaltung von Unternehmenskultur einen starken Partner: die FUTURE GmbH.
Erfolgreich führen mit Herz und Methode
08.05. - 17.09.2025; mehrere Module
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
Selbstverantwortung stärken. Leichter Lösungen finden.
Starttermine im Mai 2025 im Raum Wien