In der Reihe Fachübergreifende Themen (QS) bieten wir Seminare an, die über die Themenstellungen der anderen Fachreihen hinausgehen bzw. aufgrund ihres interdisziplinären Charakters eine Querschnittsfunktion wahrnehmen.

Die Seminare behandeln die theoretischen Grundlagen, analysieren den aktuellen Sachstand und stellen Trends und zu erwartende künftige Entwicklungen dar. Sie bieten Führungskräften und Spezialisten die Möglichkeit, sich einen Überblick über das jeweilige Fachgebiet zu verschaffen, oder ihre Kenntnisse zu speziellen Themen zu vertiefen. Die Fachreihe setzt sich aus den Themenbereichen Mensch – Maschine/HMI, Energietechnik und Prozesse – Methoden-Management zusammen.

 

 

> Kursdetails

Digitale Modulationsverfahren


Digitale Modulationsverfahren werden bei jeder Form der Datenübertragung benötigt, beispielsweise in Funksystemen, in der kabelgebundenen Übertragungstechnik, in der optischen Kommunikation sowie der Unterwasserkommunikation. Im Mittelpunkt stehen Einträgerverfahren (PAM, QAM), Mehrträgerverfahren (OFDM, DMT), Spreizbandverfahren (CDMA), die entsprechenden Übertragungskanalmodelle, sowie Empfängeralgorithmen (inkl. Entzerrung, Kanalschätzung, Synchronisation), wobei auch aktuelle Aspekte wie Mehrantennensysteme angesprochen werden. Anwendungsbeispiele aus der zivilen 5G Mobilfunktechnik und Realisierungsaspekte (analoges Radio-Front-End und Schnittstelle zur digitalen Basisbandverarbeitung) runden dieses Seminar ab.

Seminarnummer
25DK-1.03
Zeitraum
30.06.25 - 02.07.25
Veranstaltungsort
Stuttgart
Gebühr
1890,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr.-Ing. Stephan ten Brink
Seminar-Programm



Reihenleiter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Schmidt, Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, Kassel

Ihre Ansprechpartnerin

Mona Herdlitschka: T: 08153 / 88 11 98-12, anmelden@ccg-ev.de

 

 

Ausgewähle Trainings der FUTURE GmbH

Die Carl-Cranz-Gesellschaft e.V. hat für Themen der Führungskräfteentwicklung und der Gestaltung von Unternehmenskultur einen starken Partner: die FUTURE GmbH.

 

FUTURE-Leadership-Training

Erfolgreich führen mit Herz und Methode

07.07. - 14.11.2025; drei Präsenzmodule in 82549 Königsdorf


­Interner Coach für Unternehmenskultur und Leadership

Ein Angebot für Unternehmer*innen, Führungskräfte, Personalentwickler*innen, Projekt- und Qualitätsmanager*innen. Ein Angebot für all diejenigen, die Unternehmenskultur professionell entwickeln und Menschen im Unternehmen coachen und begleiten möchten.

Starttermine im Oktober 2025 im Raum Wien

Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2025

Unser Seminarkatalog für 2025 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.