Die Informations- und Kommunikationstechnologie durchdringt heute alle Bereiche des wirtschaftlichen und auch des privaten Lebens. Sie ist dabei oft die notwendige Grundlage innovativer Entwicklungen und Prozesse. Kaum eine andere technologische Disziplin zeigt einen derartigen Querschnittscharakter und ist auf anspruchsvolleres Grundlagenwissen angewiesen.
Die Reihe Digitale Kommunikation (DK) bietet für den ständigen Weiterbildungsbedarf Seminare aus allen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie an, insbesondere zu deren Grundlagen und zu speziellen Anwendungsgebieten. Das Angebot wird ständig erneuert und ergänzt, um aktuellen Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologien für den Mobilfunk, digitalen Netzzugang, für das Internet der Dinge, und für wichtige Spezialanwendungen Rechnung zu tragen.
> Kursdetails
Veranstaltung "Laserkommunikation in Atmosphäre und Weltraum" (Nr. DK-1.14) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Laserkommunikation in Atmosphäre und Weltraum
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Systemkomponenten und speziellen Eigenschaften optischer Freiraumübertragungssysteme zwischen mobilen Kommunikationspartner, wie sie derzeit im Bereich "NewSpace" starke Verbreitung finden. Im Fokus stehen dabei Systeme zur Datenübertragung über lange Distanzen wie Luft-Boden-, Luft-Luft- und Satellit-Boden- bis zu Raumsonden-Boden Verbindungen. Sie gewinnen einen Einblick in die wichtigsten Sende- und Empfangssysteme sowie Modulationsformate. Des Weiteren werden Kenntnisse über die wesentlichen Kanaleigenschaften, v.a. atmosphärische Effekte wie molekulare Absorption, Streuung und Brechungsindexturbulenz, und deren Auswirkungen auf das Übertragungssystem vermittelt. Techniken zur Verbesserung der Kanaleigenschaften, sowie Fehlerkorrekturverfahren werden vorgestellt und diskutiert. Der Stand der Technik in Sachen Forschung, Entwicklung und Produkte wird durch Vorstellung ausgewählter Forschungsprojekte, Technologiedemonstrationen und Messkampagnen dargestellt.
This course is available in English on request.
Seminarnummer
26DK-1.14
Zeitraum
08.10.26 - 09.10.26
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
1490,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Dr.-Ing. Dirk Giggenbach
Dr.-Ing. Hermann Bischl, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Kommunikation und Navigation, Oberpfaffenhofen
Mona Herdlitschka: T: 08153 / 88 11 98-12, anmelden@ccg-ev.de