Detailansicht

CCG trägt beim "Aussen- und sicherheitspolitischen AK" vor.

"Ist Deutschland kriegstüchtig? Eine Perspektive aus der Rüstungsindustrie" - Vortrag am 06.02.2025

Diese Vortragsveranstaltung im Klostergasthof Roggenburg fand größtes Interesse bei den außergewöhnlich zahlreich erschienenen Gästen. 

Der Referent, Herr Christian Munz, Geschäftsführer der Carl-Cranz Gesellschaft, hat in seinem sehr authentischen Vortrag die wahren Herausforderungen beim Namen genannt, die aus Sicht der Rüstungsindustrie zunächst verstanden werden müssen, wenn Schlagworte wie „Zeitenwende“, „Kriegstüchtigkeit“ und „3-Prozent-ZIel“ verwendet werden. Der Vortrag gliederte sich in zwei Hauptteile: nach einer Rückschau auf die Entstehung der „Zeitenwende“, den Ukraine-Krieg und die notwendigen Rekonstitutionsmaßnahmen der Bundeswehr und der NATO-Streitkräfte, konzentrierte sich der Referent auf die Ableitungen und, ja, Forderungen, die die wehrtechnische Industrie an die Politik in Deutschland hat. Diese Forderungen fassen zusammen, was die Industrie in ihrer Breite benötigt, um die (Produktions-)Kapazitäten aufzubauen, um das politisch in den Raum gestellte Ziel einer „Kriegsbereitschaft“, also einer umfassenden Verteidigungsfähigkeit bis Ende des Jahrzehnts darstellen zu können. Dazu zählten vor allem der Wunsch nach langfristiger Planungssicherheit für die eigenen Investitionen, der Abbau überflüssiger Regularien und der Zugang zu verlässlicher Investitionsfinanzierung.

Link zur Berichterstattung

Zurück

Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2025

Unser Seminarkatalog für 2025 zum PDF-Download.
 

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.