Seminarsuche
Modellierung und Simulation von Mobilfunksystemen der 5. und 6. Generation
Mobilfunksysteme der 5. Generation sowie der zukünftigen 6. Generation decken einerseits einen großen Anwendungsbereich (z. B. Automotive, Drohnen, Industrie 4.0, Medizin, Data Center etc.) ab, der über die bisher bekannten Anwendungen mobiler bzw. drahtloser Kommunikation hinausgeht und nutzen andererseits das Spektrum vom UHF-Bereich bis weit in den Millimeterwellenbereich hinein und darüber hinaus. Für die zukünftige 6. Generation wird derzeit der Frequenzbereich oberhalb 300 GHz (THz Kommunikation) als Kandidat diskutiert. Damit ergeben sich auch für die Simulation und Modellierung dieser Mobilfunksysteme neue zusätzliche Aufgabenstellungen.
Das Seminar geht zunächst auf die benötigten Ausbreitungs-, Datenverkehrs- und Mobilitätsmodelle ein und zeigt auf, wie diese Modelle in Simulationswerkzeugen für die Link-Level- und System-Level-Simulation eingesetzt werden können um praxisrelevante Fragstellungen zu beantworten. Das Seminar geht darüber hinaus auch darauf ein, wie die vorgestellten Modelle messtechnisch validiert werden können. Exemplarische Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten sowie Live-Demonstrationen mit einem Simulator sowohl im Bereich der 5. Generation als im Bereich der THz Kommunikation runden das Seminar ab.