Radarsensoren für Fahrerassistenzsysteme und industrielle Anwendungen
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundlagen für die Entwicklung von Radarsensoren für automotive und industrielle Anwendungen zu vermitteln. Schwerpunkt liegt dabei auf Radaren im Millimeterwellenbereich, die auf integrierten Komponenten aufbauen. Zunächst werden typische Anwendungsszenarien und die funktionalen Anforderungen diskutiert. Darauf aufbauend werden verschiedene Systemkonzepte und entsprechende Modulationsverfahren vorgestellt. Alle Schlüsselthemen wie MMIC (hochfrequente IC), HF-Aufbau- und Verbindungstechnik, Antennen und winkelgebende Antennensysteme sowie Kostenaspekte werden behandelt und gemeinsam Radarsysteme für verschiedene Anwendungen ausgelegt. Hierzu können die Teilnehmer eigene Anwendungen einbringen.
Das Seminar schließt mit einem Ausblick auf aktuelle Forschungsthemen und zukünftige Entwicklungen.