Hochwertige Seminare für anspruchsvolle Teilnehmer*innen

Bitte wählen Sie einen unserer Fachbereiche aus, um das jeweilige Seminarangebot der Fachreihe zu erhalten.

Weitere Kategorien, die Sie interessieren könnten:

 

 

Qualifizierte Referenten

Mit unseren hochqualifizierten Dozenten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zukunftsorientierten Industrieunternehmen tragen wir mit unserem Angebot an Seminaren nachhaltig  zum  Lebenslangen Lernen, Fachkräftesicherung und Talentförderung bei.

Sie möchten mit einem fachspezifischen Thema zum Seminarangebot der CCG beitragen?
Ihre Ansprechpartnerin: Nicolina Merkl-Feierlein, T: 08153 / 88 11 98-11, nicolina.merkl-feierlein@ccg-ev.de

 

Individuell: Inhouse-Seminare

Sie sind für mehrere Mitarbeiter Ihres Hauses an einem Seminar interessiert? Wir bieten Ihnen auch Inhouse-Seminare an, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten werden können. Profitieren Sie von den Vorteilen einer firmeninternen Weiterbildung:

  • Flexibilität in der Termingestaltung
  • Keine Reiseaufwendungen
  • Maßgeschneidertes Programm
  • Stärkung der Gruppendynamik Ihres Teams

Ihr Ansprechpartner: Armin Schulz, T: 08153 / 88 11 98-10, armin.schulz@ccg-ev.de

> Kursdetails
Veranstaltung "Einführung in die Hubschraubertechnik" (Nr. TV-3.11) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Einführung in die Hubschraubertechnik


Hubschrauber nehmen heute im zivilen wie im wehrtechnischen Bereich eine wichtige Rolle ein; sie sind für die Verteidigung, für Polizei-, Grenzschutz- und Rettungsaufgaben unverzichtbar. Ziel des Seminars ist es, eine Lücke der Ausbildungsinstitutionen zu schließen und durch Fachleute aus Industrie und Forschung Grundlagen und anwendungsbezogene Aspekte der Hubschrauber-Technik zu vermitteln. Hierbei werden Flugphysikalische Grundlagen (Aerodynamik/Aeroakustik, Flugmechanik/-eigenschaften/-leistungen, Dynamik), die Strukturmechanik (u.a. Crashsicherheit), Grundlagen der Konstruktion, Aspekte der Auslegung sowie der Pilotenassistenz präsentiert und diskutiert.

Seminarnummer
23TV-3.11
Zeitraum
09.05.23 - 12.05.23
Veranstaltungsort
Oberpfaffenhofen
Gebühr
2150,00 €
Wissenschaftlicher Leiter
Dr.-Ing. Klausdieter Pahlke
Seminar-Programm



Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.

Argelsrieder Feld 22 (Gebäude TE03)
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
T: 08153 / 88 11 98-0
F: 08153 / 88 11 98-19
E: ccg [at] ccg-ev.de

Seminarkatalog 2023

Unsere neuen und aktualisierten Seminare basieren auf zukunftsträchtigen Technologien und Entwicklungen.
 

Newsletter

Erhalten Sie vierteljährlich unseren Newsletter mit Fachbeiträgen, CCG-Neuigkeiten, Tagungshinweisen und Seminarvorschau.